Vor wenigen Wochen haben die Gewerkschaft Verdi, die Geschäftsführung der BwFuhrparkService GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung und das Bundesministerium der Verteidigung die Verhandlungen über einen Tarifvertrag für den Betrieb „Fahrdienst Bund“ erfolgreich abgeschlossen.
Der Betrieb „Fahrdienst Bund“ der BwFuhrparkService GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung, einer Inhousegesellschaft des Bundes im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung, führt den Chauffeurservice für den Deutschen Bundestag im Auftrag der Bundestagsverwaltung durch. Der Haustarifvertrag wurde nun durch beide Vertragsparteien gezeichnet und kann damit wie geplant zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten.
Inhaltlich orientiert sich der Vertrag im Wesentlichen am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zentrale Punkte sind:
Gleichzeitig schaffen wir damit die Grundlagen für eine weiterhin stabile und wirtschaftliche Leistungserbringung durch die BwFuhrparkService GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung.
Verteidigungsministerin Lambrecht unterstreicht:
„Mit der Umsetzung des Verhandlungsergebnisses innerhalb weniger Wochen zeigen wir, dass auf uns Verlass ist und wir unsere Zusagen einhalten. Es freut mich, dass die tariflichen Leistungen wie geplant ab dem 1. Oktober 2022 bei den Fahrerinnen und Fahrer ankommen werden. Das ist nicht nur überfällig, sondern auch eine spürbare Form der Anerkennung für die Beschäftigten.“
In Ergänzung dieser Regelungen wird aktuell ein eigenständiger Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge mit einer Alters- und Hinterbliebenenversorgung erarbeitet, der bis Ende des Jahres vorliegen soll.
Bezug: Pressemitteilung 26/2022 vom 22. Juni 2022
Inhalte teilen via