Seit Oktober 2014 war Jens Stoltenberg Generalsekretär der NATONorth Atlantic Treaty Organization. Als Verfechter der transatlantischen Idee hat er das Bündnis in seiner Amtszeit mit Weitsicht und Tatendrang geführt. Neben seiner klaren Haltung zur Unterstützung der Ukraine hat Jens Stoltenberg auch die Rolle der NATONorth Atlantic Treaty Organization als Verteidigungsbündnis geschärft. Seit 2014, noch mehr seit 2022, wird der kollektiven Verteidigung eine stärkere Bedeutung zugemessen. Diesen inhaltlichen Wandel hat Jens Stoltenberg in seiner zehnjährigen Amtszeit wesentlich mitgestaltet und sich damit um die Sicherheit Deutschlands maßgeblich verdient gemacht.
Um diese Anstrengungen zu würdigen, richtet der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, am 22. Oktober 2024 zu Ehren des ehemaligen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Generalsekretärs einen Zapfenstreich im Verteidigungsministerium aus.
Vertreter der Medien sind eingeladen, den Termin zu begleiten.
Der Termin kann durch Vertreter der Presse wie folgt wahrgenommen werden:
Hinweise für die Medien:
Ablauf am Dienstag, den 22. Oktober 2024
Uhrzeit | Termin |
---|---|
16:00 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden zum Bildtermin Begrüßung (Poolbildung, begrenzte Kapazitäten) |
16:30 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden Reden beim Empfang (Redakteure, begrenzte Kapazitäten) |
18:00 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden Zapfenstreich als Bildtermin |
Ort, jeweils: Bundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zutritt nach den genannten Terminen aus organisatorischen Gründen (Personen- u. Ausrüstungskontrollen) nicht sichergestellt werden kann.
Bitte akkreditieren Sie sich für jeden Termin separat (siehe Akkreditierungsformular). Wir informieren Sie im Nachgang der Akkreditierung ob Ihnen einer der verfügbaren Plätze zugewiesen werden konnte. Erfolgte einmal der Einlass, stehen Aufenthaltsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wenn Sie nach einem der ersten beiden Termine das Gelände verlassen, muss eine erneute Sicherheitskontrolle vor dem nächsten Termin erfolgen.
Akkreditierung:
Anmeldung mit dem beigefügten Formblatt bis Freitag, den 18. Oktober 2024, 10:00 Uhr bei:
BMVgBundesministerium der Verteidigung Medienbetreuung, Email: BMVgMedienbetreuung@bmvg.bund.de
Inhalte teilen via