Heute startet die neueste Bundeswehrserie „Die Mission“ auf unserem YouTube-Kanal „Bundeswehr Exclusive“. Im Fokus stehen Soldatinnen und Soldaten eines Kampfpanzerzuges und ihre Aufgabe bei der Mission Enhanced Forward Presence (EFPEnhanced Forward Presence) in Litauen.
Sie wurden über ein Jahr von Kamerateams begleitet – ohne Drehbuch. Allein ihr Dienstplan führte in der 12-teiligen Serie Regie. Ab heute werden der Trailer und eine Story einer ausgewählten Protagonistin veröffentlicht. Ab 17. Mai werden dann zwei Wochen lang jeweils montags bis donnerstags um 17 Uhr die Folgen veröffentlicht. Zusätzlich gibt es an den Wochenenden je ein „Special“.
Hierzu sagt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer:
„Die Bundeswehr steht bei Enhanced Forward Presence in Litauen für eine ihrer Kernaufgaben ein: der Verteidigung Deutschlands und seiner NATONorth Atlantic Treaty Organization-Partner an der Bündnisgrenze.Unsere neue YouTube-Serie „Die Mission“ zeigt authentisch, was das übersetzt im Alltag der Soldatinnen und Soldaten vor Ort bedeutet. Wenn wir damit auch junge Menschen in der beruflichen Orientierung erreichen freut mich das. Wir brauchen Frauen und Männer, die sich dem Team Bundeswehr anschließen wollen.“
Für einen ersten Eindruck erhalten Sie vorab den Trailer zur Kampagne:
https://www.youtube.com/watch?v=krRGRth86Zw
Hintergrund zu Enhanced Forward Presence:
Anfang 2017 startete die NATONorth Atlantic Treaty Organization mit der Verlegung von Soldatinnen und Soldaten nach Polen und in die drei baltischen Staaten. Die Mission dient der Sicherung der osteuropäischen Staaten und der Abschreckung von Bedrohungen des Bündnisgebiets an der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Ostflanke. Deutschland hat die Führung der sogenannten „Battlegroup“ in Litauen übernommen. Über 3.500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben sich bisher in halbjährigen Rotationen an dem multinational zusammengesetzten Kampfverband beteiligt. Aktuell befinden sich rund 500 Bundeswehrangehörige bei EFPEnhanced Forward Presence.
Zum Hintergrund von Bundeswehr Exclusive:
Im Herbst 2016 startete die Bundeswehr ihre erste Erfolgsserie „Die Rekruten“ und baut ihre digitale Kommunikation als Arbeitgeberin seitdem konsequent aus. Mit fast einer halben Million Nutzerinnen und Nutzer sowie über 250 Millionen Aufrufen zählt der YouTube Kanal zu den erfolgreichsten digitalen Medienkanälen einer öffentlichen Einrichtung weltweit. Die Community taucht intensiv in die facettenreiche Welt der Bundeswehr ein. Die Webserien sollen gerade jungen Menschen in der Berufsorientierungsphase die Bundeswehr als sinnstiftende und qualifizierende Arbeitgeberin zeigen und näherbringen.
Hinweis: Sollten Sie Interesse an Interviews mit den Protagonistinnen und Protagonisten unserer neuen Serie haben, wenden Sie sich gern an bmvgpresse@bmvg.bund.de.
Inhalte teilen via