Deutschland und Niger haben heute eine Übergangsvereinbarung zum Aufenthalt deutscher Kräfte in Niger geschlossen. Damit kann der Lufttransportstützpunkt in Niamey vorerst weiter durch die Bundeswehr betrieben werden, also über den 31. Mai hinaus.
Mit dem zum 31. Mai 2024 auslaufenden MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali-Bundestagsmandat endet die Gültigkeit des bestehenden Stationierungsabkommens (Status of Forces Agreement) mit Niger. Die nun geschlossene Übergangsvereinbarung bietet Deutschland und Niger die Möglichkeit, über ein neues Streitkräfteaufenthaltsabkommen zu verhandeln. Bis zum Ende dieser Verhandlungen ist der rechtliche Status nun geklärt.
Die Bundeswehr wird den Lufttransportstützpunkt Niamey mit deutlich reduziertem Personal als sogenannte „bemannte Cold Base“ weiter betreiben.
Inhalte teilen via