Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat heute zusammen mit Frau Karin Harms, Landrätin des Landkreises Ammerland, eine Verlängerung des Kooperationsvertrages unterzeichnet. Der Geschäftsführer der Ammerlandklinik sowie der Kommandeur des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede begleiten den Termin zur Fortführung der bisher erfolgreichen Kooperation.
Beide Partner haben in den letzten Jahren gemeinsam eine moderne Infrastruktur finanziert. Nun steht eine erneute Investition für den Neubau des Klinikzentrums an, die mit rund 50 Millionen Euro durch die Bundeswehr mitgetragen wird. Die Verlängerung des Kooperationsvertrags ist damit nur folgerichtig und Symbol der partnerschaftlichen Verlässlichkeit. Die Verbindung von ziviler medizinischer Versorgung und sanitätsdienstlicher Aus- und Fortbildung sind in dieser räumlichen Nähe und den Synergien ohne Gleichen.
In derartigen Investitionen wird Zeitenwende sichtbar: Gesundheitsversorgung, für Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Patientinnen und Patienten, muss vor dem Hintergrund einer wachsenden Bedrohung für Krise und Krieg gesamtstaatlich gesehen werden; wir nutzen Synergien bei personellen Ressourcen und Infrastruktur.
Mit der fachlich hoch qualifizierten medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten bieten wir einen wesentlichen Beitrag für die Durchhaltefähigkeit der Truppe: mit Blick auf die physische und psychische Gesundheit sowie die Moral.
Das Bundesministerium der Verteidigung weist außerdem darauf hin, dass ab sofort über den unten angehängten Link ein Impuls des Bundesministers der Verteidigung, Boris Pistorius, bei seinem Besuch im Bundeswehrkrankenhaus Westerstede abgerufen werden kann.
https://nextcloud.auf.bundeswehr.de/s/rJ8xq9S8QpSeDa9
Passwort: JwQeey56Ei
Inhalte teilen via