Unabhängig von den jüngsten Ereignissen im Kosovo hat die Bundesregierung die Ausweitung des deutschen militärischen Engagements bei KFORKosovo Force ab April 2024 entschieden.
Der NATONorth Atlantic Treaty Organization wurde am 5. Oktober bei der jährlichen Konferenz zur Kräftegestellung eine Kompanie angezeigt. Sie soll für ein Jahr im sogenannten Regionalkommando West im Kosovo eingesetzt werden. Die Kompanie kompensiert in 2024 nicht mehr zur Verfügung stehende österreichische Kräfte.
Wir sprechen von einer Kompanie mit rund 90 Soldatinnen und Soldaten. Die Kompanie wird zur sogenannten „crowd and riot control“ befähigt sein. Weiterhin sind rund 65 Soldatinnen und Soldaten zur Unterstützung notwendig.
Umfang und Auftrag der Kräfte sind vom aktuellen Mandat gedeckt. Das Mandat sieht eine Obergrenze von 400 vor.
Dazu Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius:
„Deutschland bleibt im Westbalkan und besonders im Kosovo stark engagiert. Nächstes Jahr übernehmen wir von Österreich die Aufgabe, eine Einsatzkompanie zu stellen. Wir sind mit unseren Partnern und NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verbündeten im engen Austausch und beobachten die Lage vor Ort sehr aufmerksam. Wenn notwendig, können wir die Zahl unser Kräfte jederzeit erhöhen.“
Inhalte teilen via