Liebe Nutzerinnen und Nutzer unserer Social-Media-Auftritte,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen (Twitter, Instagram) und auf einen lebendigen Dialog mit Ihnen. Auf Ihre Fragen und Kommentare reagieren wir gerne schnellstmöglich.
Wir betreiben unsere Social-Media-Kanäle, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und um über das Verteidigungsministerium, die Hausleitung und die Bundeswehr zu informieren. Anregungen und Kritik nehmen wir dabei gerne entgegen, bitten jedoch um einen sachlichen Ton. Um einen konstruktiven und wertschätzenden Austausch und ein faires Miteinander zu ermöglichen, bitten wir um die Beachtung der nachfolgenden Regeln. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Beiträge, die diesen nicht entsprechen, gegebenenfalls auch ohne die Angabe von Gründen, zu löschen bzw. zu melden.
In den Kommentaren unter unseren Postings haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, Ihre Meinung frei zu äußern. Ihre Kritik und Ihr Feedback sind uns wichtig, um mit Ihnen zielführend und konstruktiv in den Dialog zu kommen. Bitte achten Sie aber stets auf einen höflichen Ton und denken Sie daran, dass Sie mit echten Menschen in Kontakt treten. Es sind hierfür zwingend die folgenden Verhaltensrichtlinien einzuhalten:
o Sprachlicher Umgang: Bleiben Sie in Ihren Kommentaren fair und begegnen Sie einander höflich und respektvoll. Argumentieren Sie gerne hart in der Sache, aber nie mit persönlichen Angriffen. Derartige Übergriffe werden nicht geduldet und führen zur Löschung des Kommentars und/oder zur Sperrung des verantwortlichen Accounts.
o Bleiben Sie beim Thema: Uns ist wichtig, dass Ihre Kommentare immer einen direkten Bezug zum Thema des veröffentlichten Postings oder jedenfalls Bundeswehrbezug haben. Wir behalten uns vor themenfremde Kommentare zu entfernen. Selbiges gilt für Kommentare ohne jeglichen erkennbaren Inhalt.
o Mehrfachkommentierung: Fassen Sie Ihre Beiträge zu einem Thema möglichst in einem Kommentar zusammen. Kommentare, die innerhalb eines kurzen Zeitraums nahezu wortgleich wiederholt von derselben Person oder wortgleich von anderen Personen gepostet werden, löschen wir.
o Missbrauch: Der Missbrauch unserer Kanäle als Werbefläche für fremde Accounts, externe Seiten, sowie Hinweise auf kommerzielle oder private Dienstleistungsangebote ist nicht erlaubt. Entsprechende Kommentare werden entfernt und wir behalten uns vor, den verantwortlichen Account zu sperren.
o Urheberrecht: Das Layout und die Inhalte unserer Kanäle, sämtliche verwendeten Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge, die auf unseren Kanälen gepostet werden, sind urheberrechtlich geschützt. Insbesondere jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung und Bearbeitung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des BMVgBundesministerium der Verteidigung.
Beachten Sie, dass der Bundesadler ein Hoheitszeichen ist, das gegen die unbefugte Benutzung besonders geschützt ist (Paragraph 124 Abs 1 Nr.2, Abs. 2, Abs. 3 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG), Paragraphen 8 Abs. 2 Nr. 6, 145 Abs. 1 Nr. 1 Markengesetz (MarkenG)).
o Strafrechtlich relevante Inhalte: Strafrechtlich relevante Inhalte und Kommentare, die gegen bestehende Gesetze verstoßen, tolerieren wir nicht. Sie werden von uns ausnahmslos zur Anzeige gebracht, gelöscht und ihre Ersteller gemeldet. Dies gilt insbesondere auch für das Posten von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die erforderlichen Kennzeichnungen.
o Datenschutz: Beachten Sie, dass die Interaktion auf unseren Kanälen datenschutzrechtlich relevant ist. Wir empfehlen Ihnen, sorgsam mit Ihren persönlichen Daten umzugehen. Bitte prüfen Sie daher genau, welche Informationen Sie von sich preisgeben. Alles was Sie bei uns posten ist öffentlich sichtbar und für unbestimmte Zeit bei Instagram und/oder Twitter gespeichert. Ihr Nutzerverhalten kann durch diese Plattformen protokolliert und ausgewertet werden. Instagram und Twitter stellen uns Statistiken zur Verfügung, welche in aggregierter Form ausgegeben werden. Diese lassen für uns keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu. Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Instagram und/oder Twitter haben wir keinen Einfluss. Wir selbst erheben keine personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer dieser Seiten.
Für die von Ihnen veröffentlichten Kommentare und/oder Beiträge tragen Sie selbst die Verantwortung. Mit dem Einstellen ihrer Beiträge erlauben Sie uns insbesondere, diese dauerhaft auf unseren Kanälen vorzuhalten, zu löschen oder zu verschieben.
Wir wollen Ihnen mit unseren Social-Media-Kanälen einen Einblick in unsere Arbeit geben und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen. Wir sind daher bestrebt, den sachlichen Dialog und die konstruktive Diskussion unserseits aktiv zu fördern. Hierfür gilt:
Sachliche Kommentare werden von uns gerne schnellstmöglich beantwortet. Dazu gehören z. B.:
- Allgemeine Fragen zur Arbeit des BMVgBundesministerium der Verteidigung, zum BMVgBundesministerium der Verteidigung und unserer Tätigkeit
- Fragen zur Hausleitung
- Fragen zur Bundeswehr
- Lob oder konstruktive Kritik
Unsachliche Kommentare werden von uns nicht beantwortet und im Zweifelsfall gelöscht bzw. nach den Darstellungen in unserer Netiquette geahndet. Dazu gehören insbesondere:
- Beleidigungen
- Verschwörungstheorien und Desinformation
- Falschaussagen
- Sämtliche Verstöße gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung
- Themenfremde Anfragen ohne Bezug zum Verteidigungsministerium oder zur Bundeswehr
- Werbung anderer Accounts sowie sämtliche Kommentare von Spam-Bots
Als Betreiber unserer Social-Media-Kanäle dulden wir keine Verstöße gegen diese Netiquette. Sollten Sie sich durch ein Eingreifen unsererseits ungerecht behandelt fühlen, können Sie uns gerne eine E-Mail an BMVgOeASocialMediaMonitoring@bmvg.bund.de schreiben.
Abschließend möchten wir Sie auf die Berücksichtigung und Einhaltung der AGB und Regeln der jeweiligen Plattformen hinweisen:
• Facebook AGBs
• Twitter Regeln
• Instagram Gemeinschaftsrichtlinien
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf die gemeinsame Diskussion.
Inhalte teilen via