Mit einem Großen Zapfenstreich hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ihre Amtsvorgängerin, Bundesministerin a. D. Annegret Kramp-Karrenbauer, verabschiedet. Die ehemalige Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt wurde am 15. Dezember im Berliner Bendlerblock mit dem höchsten militärischen Zeremoniell geehrt.
Der Große Zapfenstreich fand am frühen Abend statt. Von einem Podest auf dem Paradeplatz aus verfolgten Ministerin Christine Lambrecht, die Ministerin a. D. Annegret Kramp-Karrenbauer und der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, den Großen Zapfenstreich im feierlichen Schein der Fackeln.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka und das Wachbataillon beim BMVgBundesministerium der Verteidigung unter Leitung von Oberstleutnant i. G. Kai Beinke gestalteten den Großen Zapfenstreich zu Ehren Kramp-Karrenbauers. Sie hatte sich zur Serenade die Titelmelodie aus dem 1960 gedrehten Western „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein gewünscht.
Weiter sagte Kramp-Karrenbauer mit der auf ihren Wunsch gespielten Erkennungsmelodie der Bundeswehr „Wir.Dienen.Deutschland.“ von Simon Theisen den Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Beschäftigten der Bundeswehr Dankeschön. Für ihre Familie, die beim Großen Zapfenstreich dabei war, wurde der Soultitel „Your Love Keeps Lifting Me Higher and Higher” von Gary Jackson, Raynard Miner und Carl Smith intoniert.
Das höchste militärische Zeremoniell fand im Beisein der Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, des Ministerpräsidenten des Saarlandes, Tobias Hans, und des ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin der Verteidigung, Peter Tauber, sowie weiterer hochrangiger Gäste aus Politik, Gesellschaft und dem öffentlichen Leben statt.
Knapp zwei Wochen nach dem Großen Zapfenstreich für Altkanzlerin Angela Merkel an demselben Ort wurde auch diese Abschiedszeremonie zu Ehren Kramp-Karrenbauers für die Öffentlichkeit im Fernsehen live übertragen und in den Sozialen Medien begleitet.
Nachdem die Nationalhymne am Ende des Großen Zapfenstreiches verklungen war, verabschiedete sich Annegret Kramp-Karrenbauer an der Seite ihres Ehemannes winkend und mit Blick zur Tribüne unter dem Beifall der geladenen Gäste.
Kramp-Karrenbauer war vom 17. Juli 2019 bis zum 7. Dezember 2021 Verteidigungsministerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die Amtsnachfolgerin von Ursula von der Leyen, die nach ihrer Zeit als Verteidigungsministerin Ende 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission wurde. Kramp-Karrenbauer war die zweite Frau an der Spitze des Wehrressorts.
Mit ihrer Nachfolgerin Christine Lambrecht hat nun wieder eine Frau, die dritte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, das Amt inne.
Inhalte teilen via